Die ersten geschlechterneutralen Olympische Spiele der Geschichte

Gut die Hälfte der Starter werden bei den Olympischen Spielen in Tokio Frauen sein. Damit wird erstmalig in der Geschichte ein Geschlechtergleichgewicht hergestellt. Auch bei den Paralympischen Spielen wird der Frauenanteil einen neuen Höchststand erreichen. Mixed-Bewerben und ein ausgeglichener Wettkampfplan sorgen für mehr Sichtbarkeit der weiblichen Athleten.

Am Internationalen Frauentag bekräftigen das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC), das Organisationskomitee für Tokio 2020, die Regierung Japans und die Stadtverwaltung von Tokio (TMG) ihr Engagement, die Olympischen und Paralympischen Spiele in diesem Sommer zu einem Meilenstein für die Gleichstellung der Geschlechter auf und neben dem Spielfeld zu machen und den Weg für eine gleichberechtigtere und integrativere Gesellschaft zu ebnen.

Gut die Hälfte der Sportler sind Frauen, damit werden die Olympischen Spiele in Tokio die ersten geschlechterneutralen Spiele in der olympischen Geschichte sein.

Es ist auch das erste Mal, das alle 206 Nationalen Olympischen Komitees (NOCs) mindestens einen weiblichen und einen männlichen Athleten in ihrem jeweiligen Olympiateam haben. 18 Mixed-Disziplinen und ein Wettkampfplan der die gleiche Sichtbarkeit von Frauen- und Männerbewerben garantiert, sorgen für mehr Sichtbarkeit der Athletinnen.

„Inklusion ist der Kern von allem, was das IPC tut“, sagte IPC-Präsident Andrew Parsons. „Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Mitgliedern ständig daran, den Frauenanteil auf allen Ebenen der paralympischen Bewegung zu erhöhen, von den Athleten bis zu den Administratoren, von den Trainern bis zu den Vorstandsmitgliedern. Tokio 2020 ist auf dem besten Weg, mehr weibliche Athleten antreten zu lassen als bei allen vorherigen Paralympischen Spielen. In weniger als einem Jahrzehnt werden wir die Zahl der bei den Paralympics startenden Wettkämpferinnen im Vergleich zu London 2012 um mindestens 18,7 Prozent erhöht haben. Trotz dieses Fortschritts werden wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, und wir werden weiterhin hart mit unseren Mitgliedern arbeiten, um die Beteiligung von Frauen bei allen zukünftigen Spielen zu erhöhen, bis wir die Gleichstellung der Geschlechter erreicht haben.“

„Das IOC setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen ein, von den Athleten auf und neben dem Spielfeld bis hin zu Führungspositionen in Sportorganisationen“,

Thomas Bach, IOC-Präsident

„Mit nur noch vier Monaten bis zu den Olympischen Spielen in Tokio 2020 bereitet sich die Olympische Bewegung auf einen neuen Meilenstein in ihren Bemühungen vor, eine geschlechtergerechte Sportwelt zu schaffen – die ersten geschlechtergerechten Olympischen Spiele in der Geschichte“, sagte IOC-Präsident Thomas Bach.

Tokio 2020 hält „Einheit in Vielfalt“ als wichtiges Konzept der Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio 2020 aufrecht. Es hat zusammen mit dem IOC, dem IPC, der TMG und der japanischen Regierung verschiedene Anstrengungen zu diesem Zweck unternommen. Derzeit arbeitet das Gender Equality Promotion Team aktiv an der Zusammenstellung möglicher weiterer Maßnahmen, einschließlich Vorschlägen für ein dauerhaftes Vermächtnis nach den Spielen.