Archiv

Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge

Österreich bei großen internationalen Leichtathletik-Events: Frauen dominieren die Medaillenbilanz

Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften werden seit 1983 vom Weltleichtathletikverband IAAF durchgeführt und sind das fünftgrößte Sportereignis der Welt. Bis 6. Oktober 2019 wird die 17. Ausgabe der WM in Katar ausgetragen. Der Optimismus in unserem winzigen rotweißroten Team ist berechtigter Weise groß, auch bei unseren beiden männlichen Startern. Und das, obwohl in den letzten Jahrzehnten bei internationalen Leichtathletik-Großevents fast ausschließlich Frauen Edelmetall für Österreich errangen.

Tag des Sports 2019 – Österreich in Bewegung bringen

Der traditionelle Tag des Sports, veranstaltet von Sportministerium und BSO, findet im Wiener Prater vor dem Ernst-Happel-Stadion bei freiem Eintritt statt und ist mit über 100 teilnehmenden Sportverbänden die größte Open-Air-Sportveranstaltung Österreichs. Zugleich mit dem Tag des Sports fällt auch heuer wieder der Startschuss für die Europäische Woche des Sports, die die BSO seit einigen Jahren in Österreich koordiniert und umsetzt.

Fußballschule auf Rio-Art

Die Escolinha Austria ist Österreichs einzige brasilianische Fußballschule. Mit den Geheimnissen aus Rio de Janeiro die künftigen Nationalteamspieler ausbilden – das war der Traum ihres Gründers Luiz Carvalho de Oliveira Santos. Es kam anders, aber trotzdem wurde das Projekt für ihn ein Erfolg.

70 Jahre ASVÖ – Ein starker Partner für Österreichs Sportvereine

Seit 1949 ist der Allgemeine Sportverband Österreichs ein zuverlässiger Partner für die Öffentliche Hand, wenn es um Breitensport geht. Unabhängigkeit und Qualität stehen heute wie damals an erster Stelle. Der ehrenamtliche Sektor wird durch professionelle Bildungsangebote im Management, der Trainingspraxis und der Organisationsentwicklung gestärkt. Von einer starken Vereinslandschaft profitiert die ganze Bevölkerung.