Was wäre die Kraft ohne Steuerung?

Muskel arbeiten stets in der Form einer kombinierten Kette. Einmal erlernte Bewegungen laufen nahezu automatisch ab. Diese Vorprogrammierung ist allerdings nicht unverwundbar. Der gelungene Bewegungsablauf beim Sport ist das Resultat skelettärer und muskulärer Vorbedingungen in Verbindung mit einer Spitzenleistung des Zentralnervensystems. Diese Sensomotorik kann durch Koordinations- oder Geschicklichkeitstraining verbessert werden.

Weiterlesen

„Rennfahren ist mein Leben“

Mit dem 18-jährigen Lukas Dunner hat Österreich ein vielversprechendes Motorsporttalent, das in den Startlöchern auf dem Weg zu einer großen Karriere im Formel-Sport steht. Dank einer überzeugenden Saison mit sechs Podiumsplätzen in der „Euroformula Open“ hat er den Sprung in die Formel 3 geschafft und kann sich damit in den nächsten Jahren für die Königsklasse – die Formel 1 – empfehlen. Wir haben uns mit dem Wiener unterhalten.

Weiterlesen

Unterwasserrugby – Wer gerne im Wasser ist, gerne rauft und Ballsport mag ist hier goldrichtig.

42 Jahre nach dem ersten offiziellen österreichischen Unterwasserrugbyspiel in Salzburg treffen beim Sportevent „Salzburger Stier“ am 18.01.2020 wieder Unterwassersportler aus 5 verschiedenen Nationen zusammen. Als sportliches Highlight kann auch die letztes Jahr in Graz ausgetragene Weltmeisterschaft hervorgehoben werden, bei welcher die Damen mit dem 6. Platz definitiv die Erwartungen übertrafen. Nun gilt es Zwischenbilanz zu ziehen, um optimal für die kommende Europameisterschaft im Jahr 2021 aufgestellt zu sein.

Weiterlesen